Tourengruppe
Senioren C
Tourenstatus
Durchgeführt
Datum
20.5.2025 [Di.]
Anmeldung ab
14.01.2025
Anmeldeschluss
19.05.2025
TourenleiterIn
Trudi Graf
Tourencode
W/C/T1
Beschreibung

Iriswanderung im Ruggellerried

Auskunft
Trudi Graf 071841 2556
Fahrplan:

Rorschach ab: 08:56
Rüthi SG an: 09:29

Treffpunkt
Rüthi Bahnhof
Zeitpunkt
09:30
Verkehrsmittel
ÖV
Rückreise (geplant)
15:28
Zeitrahmen
3 Std.
km / Höhendifferenz
8 km, +50/-50 Hm
Verpflegung
Rucksack ev. Einkehr für Kaffee und Kuchen, da es am Ende der Tour keine Möglichkeit mehr dazu gibt!

Ruggellerried Iriswanderung

Autor
Ursula Zoller
Erstellt am
28.05.2025 16:24
Letzte Änderung
28.05.2025 16:59
Tourenbericht

Trudi begrüsste am Bahnhof Rüthi 12 Blumenbegeisterte. Über Feld und Wiesen wanderten wir nach Österreich und ins Lichtensteinische. Bald konnte uns Trudi die ersten Blumen, alle mit Namen, zeigen. So wurde das botanische Wissen wieder aufgefrischt.
Nun zogen uns die blauen Wiesen in ihren Bann, die Iris. Es wurde auf allen Seiten fotografiert, bis Trudi uns zur Weiterwanderung mahnte.
Äs isch eifach so schöö!
Trudi wählte einfach das richtige Timing, die Lilien standen in voller Blüte. Eine weitere Überraschung stand uns bevor: über 15 Storchennester. Die Jungen warteten auf Futter. Der ankommende Elternteil wurde mit Geklapper begrüsst und erst dann gabs Futter für die gefrässigen Jungtiere. Sind eigentlich Störche treu und nesten sie am gleichen Ort? Ja, sie sind ein Leben lang treu und bauen das bestehende Nest weiter mit neuen Ästen, Moos, Mist usw. Auf dem Dammweg leuchteten wieder blaue Blumen, dieses mal Wiesensalbei.
zMittag Picknick am schönen Grillplatz.
Nun folgten Auenwälder, wo der Biber fleissig am Werk war. Über Büchel erreichten wir den Bahnhof Rüthi.
Vielen Dank Trudi für deine botanische Tour. Ursula Z.
Fotos: René L und Ursula Z.

Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.