Tourengruppe
Senioren B
Tourenstatus
Durchgeführt
Datum
3.1.2023 [Di.]
Anmeldung ab
06.12.2022
Anmeldeschluss
30.12.2022
TourenleiterIn
Jörg Morger
Zus. TourenleiterInnen
René Zoller
Tourencode
WW, SS/B/WT2
Beschreibung

Das frühlingshafte Wetter macht der geplanten Schneeschuhwanderung einen Strich durch die Rechnung.

Die vorgesehene Rundwanderung ab Gonten wird bei jedem Wetter durchgeführt
Gonten (903) - Göbsi (1100) - Hundwiler Höhi (1305) - Ochsenhöhi (1209) - Chuterenegg (1091) - Gonten

René Zoller bietet auf Wunsch eine etwas längere Variante ab Zürchersmühle an. (nur wenn kein Regen)
Der Entscheid dafür kann im Zug bei der Anfahrt spontan erfolgen.

öV-Verbindungen:

Rorschach ab 09:02 (S4)
Herisau an 09:35
Herisau ab 09:58 (S32)

Variante:
Rorschach ab 09:21 (IR 13)
Gossau an 09:44
Gossau ab 09:51 (S32)

St.Gallen ab 09:44 (RE)
Herisau an 09:54
Herisau ab 09:58 (S32)

Zürchersmühle an 10:09
Gonten an 10:20

Mittagessen gemeinsam mit C-Gruppe im Bergrestaurant Hundwilerhöhe

Zusatztext

Anmeldeschluss Freitag beachten!

Auskunft
Jörg Morger 076 327 59 63
Fahrplan
Rorschach ab: 09:02 (S4) Herisau ab: 09:58 Gonten an 10:20
Treffpunkt
Gonten Bahnhof 10:20
Verkehrsmittel
ÖV
Rückreise (geplant)
Gonten ab: xx:05 / xx:35
Zeitrahmen
3 1/4 Std.
km / Höhendifferenz
6.7 km, +/- 465m
Verpflegung
Restaurant Hundwiler Höhe

Start ins Tourenjahr 2023 der Senioren auf der Hundwiler Höhe.

Autor
Jörg Morger
Erstellt am
04.01.2023 11:00
Letzte Änderung
18.02.2023 10:01
Tourenbericht

Die Hundwiler Höhe ist traditionelles Ziel zum Start ins Tourenjahr am ersten Dienstag im Januar. 16 Seniorinnen und Senioren reisten mit der Appenzellerbahn an, 10 weitere mit dem Auto nach Ramsten.
Die "Sportlichen" starteten in Zürchersmühle. René Zoller führte die Gruppe via Göbsi zur Höhi. Diejenigen, welche es etwas gemütlicher angehen wollten, sparten mit dem Start ab Gonten einige Höhenmeter.
Vorgesehen war eigentlich auch eine Schneeschuh-Rundwanderung. Doch daran war mangels Schnee nicht zu denken. Stattdessen ging es, mit Schirmen oder Pellerinen geschützt, im Nieselregen zum gemütlichen Bergrestaurant. Dort trafen die beiden Gruppen die zehn C-Wanderer, welche mit Tourenleiter Hansruedi Wiesner von Ramsten her anmarschiert waren.
Bei Mittagessen und gemütlichem Beisammensein in Mirlindas warmer Stube warten wir auf die in der Meteo App angekündigte Wetterbesserung. Doch es zeigte sich wieder einmal, dass der Blick nach Draussen der Niederschlagsradar-Prognose überlegen ist. Jedenfalls liess der Regen auch für den Abstieg via Chuterenegg nach Gonten respektive zurück zu den Autos nach Ramsten nicht nach.
Trotzdem war der Tag ein gelungener Start in unser neues Tourenjahr!

Tourdaten:
Rundwanderung ab Gonten mit Jörg Morger (+414/-20 Hm, 3 km, 1 1/2 Std., 6TN)
Variante: Anmarsch von Zürchersmühle via Göbsi mit René Zoller (+ 561/-76 Hm, 5.3 km, 2 1/4 Std., 11TN )
Variante ab Ramsten mit Hansruedi Wiesner: (+ 300 Hm, 2.5 km, 1 1/2 Std., 11 TN
gemeinsamer Abstieg nach Gonten (B: + 47/-442 Hm, 3.6 km, 1 Std.) resp. Ramsten (C: - 300 Hm, 2.5 km)

Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.