Ab Weinfelden wunderschöne abwechslungsreiche Wanderung via Schloss, Thurberg, Ottoberg, Aussichtspunkt Bodensee, Stelzenhof. Im Restaurant Mittagessen, anschliessend Info-Nachmittag mit René Zoller über elektronische Hilfsmittel (PC, Internet, Smartphone = keine Details). Dazu zählen Tourenportal SAC-Rorschach, Anfordern von Hilfe bei Seniorentouren, Fragen dazu. Dazwischen Kaffee/Kuchen. Folgend Abstieg via Burg nach Weinfelden.
Für C-Tour: Treff Weinfelden 10:10, TL René Zoller steigt in 1 1/2 h in gemütlichem Tempo hoch zum Aussichtspunkt Bodensee bis zum Rest. Stelzenhof. Abstieg ohne Umweg Burg nach Weinfelden.
B Tour: Rorschach S7 08:24, Romanshorn 08:43/48 (rasch umsteigen Gl 2-3) IC 8, Weinfelden 09:05. Ab St. Gallen S5 08:10, Weinfelden 08:55. Treff vor Bahnhof.
C Tour: Rorschach S7 09:24, Romanshorn 09:43/48 (rasch umsteigen Gl 2-3) IC 8, Weinfelden 10:05. Ab St. Gallen S5 09:10, Weinfelden 09:55. Treff vor Bahnhof.
B-Tour: TL Thomas Künzle
C-Tour: TL René Zoller
Informationen elektronische Hilfsmittel: René Zoller
Winterwanderungen Gruppe B + C zum Stelzenhof mit Infonachmittag elektronische Hilfen beim Wandern
Auf Dienstag, 01.02.2022 schüttelte Frau Holle die Decken, eine weisse Schneepracht machte der Winterwanderung ab Weinfelden alle Ehre.
Gruppe B: Weinfelden Abmarsch um 09:10 beim Bahnhof mit Ersatztourenleiter Jörg Morger via Gassen und durch den beachtlich grünen Haffterpark. Aufstieg via Schlosstobel mit den Wasserfällen, vorbei am Schloss Weinfelden zum Thurberg (Restaurant geschlossen). Kurzer Abstieg zum Hintere Berg nach Ottoberg mit Riegelbau Häusern. Der weitere Aufstieg im Schnee via Dattenhub durch den Raathofwald zum Restaurant Stelzenhof.
Gruppe C: Weinfelden Abmarsch um 10:10, ebenfalls via Gassen und durch den beachtlichen Haffterpark und Aufstieg Schlosstobel zum Weiher im Tätschwald. Ab hier wenig Schnee durch den Raathofwald zum "Bodenseeaussichtspunkt". Bald erreicht auch diese zweite Gruppe den Stelzenhof.
Nun genossen wir das feine Mittagessen. Es folgte der Infonachmittag mit Beamerpräsentation von René Zoller über elektronische Hilfsmittel beim Wandern/Bergsteigen: Smartphone, Tourenportal, Hilfen wie REGA, SchweizMobil, Meteo, usw. Praktisch konnten die Icons zu SAC-Rorschach Website und Tourenportal SAC-RS eingerichtet werden. So sind diese schnell aufrufbar, womit die Informationen zu den Touren und auch zur Anmeldung schnell möglich ist. Schlussendlich Abstieg durchs Bachtobel zum Bahnhof Weinfelden, wo der Kreis geschlossen war. RZ
Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.