Auch dieses Jahr gab es einiges zu tun in der Forno-Hütte. Am 20 Juni sammelte Rene Z freundlicher weise alle nicht mobilen Helfer und Helferinnen ein. So traffen wir uns pünktlich mit allen beteiligten in Maloja ein. Auch der Aufstieg war besonders entspannt da wir gleich mit dem Heli vor die Hütte geflogen wurden. Nach einem Sandwich ging es dann aber auch langsam aber sicher an die Arbeit. Auf dem Plan standen : UG mit Bodenfarbe streichen, teils Wände neu streichen, Elektronik wie Lampe, USB Stecker und und, Wasser Schächte + Rohre frostsicherer machen, Fenster-Läden und Rämen schleifen und streichen, Wanderwege besser begehbar machen, Fugen auf Terasse ausbessern, Sandkasten erstellen, Regale montieren, Brennholz einlagern und sicher noch einiges was ich nicht mitbekommen habe. Das wichdigste konnte alles erledigt werden. Nathürlich waren wir nicht nur am arbeiten sondern auch am essen und geniessen. Beat und sein Küchenteam verwöhnte uns immer mit gutem Essen. So konnten sie die Zeit gleich etwas nutzen um sich etwas einzuspielen. Den wie ich hörte soll die Hütte ein paar Tage später schon sehr gut besucht sein. Immer wieder zeigte sich auch ein Steibock, der sich Morgens auch gerne vor der Türe presentierte.
Auch das Wetter meinte es gut mit uns, schön angenehm...Aber ich frage mich wie lange der Glätscher noch besteht wenn man sich die alten linien so anschaut war er doch mal einiges massiver ....geniessen solange es geht. Auch hatte man noch Zeit zwischen durch etwas wandern zu gehen. Ich entschloss mich den Panorama Rundweg zu machen und konnte dabei eine immer etwas andere Umgebung geniesen.
Alles in allem sicher ein paar gelungene Tage. Ein Danke für die Freiwiligen ohne währe es bestimmt etwas mühsamer!
Fotos: René Z.