Bericht zur Tour
Autor
Jörg Morger
Erstellt am
14.01.2025 21:11
Letzte Änderung
15.01.2025 19:24
Tourenbericht

Es ist ein herrlicher Wintertag: stahlblauer Himmel, -9° bei der Talstation, glühende Churfirstengipfel. Für Ruedi eher aussergewöhnlich treffen wir uns erst erst um halb Zehn im Berghotel Alp Sellamatt. Nach kurzer Einkehr packen wir uns warm ein, schnallen die Schneeschuhe an und wandern zuerst der Loipe entlang vorbei am Zinggen. Schon bald biegen wir ab und folgen Skitourspuren Richtung Gluristal. Ziel ist das Steinmannli auf rund 1800 m.ü.M. Ruedi führt uns zum "Abgrund" zum Täli und informiert die "geschätzten Anwesenden" über Lawinensituation, Tourenski-Routen und Sommerweg zum Hinderrugg. Für die Mittagspause finden wir bald eine sonnige und etwas windgeschützte Mulde. Zeitweise bläst ein heftiger Wind, so dass wir uns gerne wieder für den Abstieg bereit machen. Trotz Ruedis vorsichtiger Routenwahl verlaufen Abstieg und Querung Richtung Stollental nicht ganz ohne Zwischenfälle: Einsacken in ein Loch, schlotternde Knie bei der Passage einer schmalen Stelle, ein Ausrutscher - alles glücklicherweise ohne Folgen.
Nun macht uns Ruedi einen Zusatzaufstieg zum Punkt 1815 am Eingang des Stollentals schmackhaft. So stapfen wir weitere hundert Höhenmeter hoch und geniessen den Blick ins weniger bekannte Tal zwischen Schibenstoll und Zuestoll. Beim Abstieg überlässt uns Ruedi etappenweise die Routenwahl. Anfänglich mit Respekt, zunehmend mutig und sicherer geht's all die vorher mühsam erklommenen Höhenmeter runter zum Schneeschuhtrail und zurück zum Zinggen. Einige möchten noch das nächste Postauto zu erreichen, während andere vor der Talfahrt auf der Terrasse des Zinggen Pub die letzten Sonnenstrahlen geniessen.