Das Hotel Al Rom in Tschierv ist die geeignete Basis für tolle Skitouren auf der ganzen Länge des Münstertals. Wir waren sehr gut aufgehoben und haben sehr gut gegessen. Am Sonntag gleich nach der Anreise starteten wir mit einer ersten Tour ab Buffalora auf den Munt Buffalora. Der Himmel war leicht bedeckt und der Schnee ausgefahren und ziemlich hart.
Montag, Piz Chasfurà, 2784 m, im oberen Teil waren die Verhältnisse ganz ordentlich, teilweise sogar mit Pulverschnee, in den unteren Bereichen wieder eher hart und ausgefahren - Buckelpiste!
Dienstag: Ziel Piz Terza ab Lü. Im Aufstieg begleitete uns eine milchige Sonne. Je näher wir dem Gipfel kamen verdichtete sich der Nebel und der Wind wurde unangenehm. Die Abfahrt kurz gesagt nicht sehr gemütlich - gnagihart. Der letzte Schwung führte uns zur Erholung ins Restaurant Hirschen in Lü.
Mittwoch, fast alle ziehen ihren Ruhetag ein. Alex unser Bergführer und ich starteten zu zweit wieder ab Buffalora Richtung Piz Daint. Verhältnisse eher trüb und windig. Wir verzichteten aufgrund der abgeblasenen und harten Verhältnisse auf den Gipfel und tauchten auf etwa 2650m Höhe über eine Wächte in einen nordseitigen Hang ein und konnten so einige hundert Meter feinsten Pulverschnee geniessen - einfach so wie man es gerne hätte!
Donnerstag, unser Ziel der Piz Minschuns, 2934m, von unserem Tisch im Hotel ist er im Osten sehr gut sichtbar. Wir starteten auf der Umbrailstrasse auf etwa 1800m, zuerst auf der Passtrasse, später auf Flurstrassen und Wanderwegen (Via Alp Prasüra), Aua das Prasüra, Minschuns bis auf den Gipfel. Strahlendes Wetter ohne Wind ermöglichten perfekte Aussichten ins Südtirol und zum Ortler. Die Abfahrt - wie im Bilderbuch, weite Pulverschneemulden, Sulzhänge und tolle Verhältnisse bis auf etwa 2200m, in den tieferen Lagen das Bekannte - harte Buckelpiste bis zur Umbrailstrasse.
Freitag, bereits der letzte Tag und Zeit für die Heimreise - dank der guten ÖV-Verbindung war es möglich noch eine letzte Tour zu unternehmen. Das Ziel, die nördliche Seite des Muntet, Razöl auf eine Höhe von ca. 2600m. Schönstes Wetter, kalt und damit noch eine letzte Abfahrt mit viel Pulver bis gegen 2000m. Der Rest bis Lü und Tschierv eine harte Alpstrasse und Schlittelbahn, sie ermöglichten uns die Abfahrt bis zum Hotel in Tschierv.
Unser Dank für eine unfallfreie und gemütliche Woche geht an alle die dabei waren und an Alex Schläppi unseren Bergführer seit vielen Jahren, er findet immer die für uns passenden Mulden und Hänge. Danke auch an die Gastgeber im Hotel Al Rom in Tschierv, wir haben uns sehr wohl gefühlt bei euch.
Und danke an den SAC Rorschach für den Beitrag an das Bergführerhonorar. Es ist einfach eine riesengrosse Qualität für alle so kompetent geführt und begleitet zu werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Lilo und Felix Lanter, Lisbeth Grieder, Denise und Hansruedi Geser
Der Gast: Hansruedi Grieder
Unser Bergführer: Alex Schläppi, Guttannen