Bericht zur Tour
Autor
Markus Gnädinger
Erstellt am
19.06.2025 11:19
Letzte Änderung
19.06.2025 11:20
Tourenbericht

Zu fünfzehnt starteten wir in Furna Post bei strahlendem Wetter. Zuerst gings auf Teer zum Hinterberg, vorbei am geschlossenen Restaurant Hohwang. Dann wanderten wir entlang dem Sagatobel durch lichten Mischwald hoch zur Alp Sattel. Viele Bergblumen säumten unseren Weg: gelber und oranger Pipau, Knabenkräuter, kleine und grosse Enziane, Läusekraut, Ziest, Morgenstern-Segge, weisser Hoswurz, Moosauge, Alpenlattich u.s.w., aber am eindrücklichsten waren die in frischem Rot leuchtenden Alpenrosen. Auf Kies gings weiter zur Zizerser Alp, von wo aus ein Pfad etwas steil zur Passhöhe (Punkt 1956) hochführte. Mit Aussicht aufs untere Prättigau verpflegten wir uns. Danach liessen wir den Fadeur und den Wannaspitz rechts liegen und marschierten auf einem Kuh-löcherigen Weg via Katschlag zur Alp Scära, vorbei am ebenfalls geschlossenen gleichnamigen Restaurant. Nach einem Hochmoor folgte der Abstieg über teils «gäche» Matten, die teils leider schon gemäht (und gegüllt!!!) waren, nach Furna, wo uns in der Besenbeiz Quadera Kaffee und Kuchen erwartete. Dankeschön, Sandra und Doris für die abwechslungsreiche Tour, die auch für diejenigen, die «schon alles gesehen hatten», teils neu war!