Bericht zur Tour
Autor
Markus Gnädinger
Erstellt am
04.06.2025 10:43
Letzte Änderung
04.06.2025 13:13
Tourenbericht

Zumal die Furgglenhöhle-Wanderung wetterbedingt abgesagt worden war, fand sich die stattliche Zahl von 13 Wanderbegeisterten. Zuerst gings duch Wiesen und Auen, später über waldige Höhen, bis wir auf dem Hagenturm den Rundblick aufs Schaffhauserland und die Umgebung geniessen konnten. Weiter gings auf dem «Wasserweltensteig»-Weg, der die Wasserscheide bildet zwischen Rhein und Donau, resp. der Nordsee und dem schwarzen Meer. Die Mittagsrast bei der SAC-Hütte Hasenbuck fand in lauschigem Waldesgrün und inmitten eines Meers von Orchideen statt, Waldvögelein, Knabenkraut, Zweiblatt, Frauenschuh und andere begrüssten die interessierten Wandersleute. Weiter auf dem Wasserweltensteig, dann dem Klettgau-Rheinweg, bis wir zur Ruine Randenburg gelangten. Dort flüchete die eine Hälfte der Gruppe vor dem drohenden Gewitter, während die Mutigeren noch den Schleitheimer Randenturm bestiegen. Mehr oder weniger nass, die Hosen teils schmutzig vom Matsch, aber heil fanden sich alle in Beggingen wieder, wo das Postauto nach Schaffhausen wartete.